Vilalaia 20. Juni 2018
Ein Urlaub an der sonnigen Algarve sollte erholsam und energiespendend sein. Aber tut man, wenn man plötzlich krank wird oder einen Unfall hatte? Für viele ist es in diesen Fällen notwendig, aufgrund mangelnder Sprachkenntinisse einen Arzt zu finden, der ihre Sprache spricht.
Deshalb habe wir zu Ihrer Unterstützung eine Liste deutschsprachiger Ärzte und Arztpraxen sowie Krankenhäuser und ambulante Kliniken mit deutschsprachigem Personal zusammengestellt. Wir bemühen uns die Liste ständig zu aktualisieren, geben aber keine Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit der Angaben.
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: deutsche ärzte, deutschsprachige Ärzte, deutschsprachige Arztpraxen, krankenhaus mit deutschsprachigem Personal
Vilalaia 16. Februar 2018
Nationalpark Costa da Vincentina – ein Paradies für Radfahrer
Der Nationalpark Costa da Vicentina im Südwesten von Portugal fasziniert durch seine einmalige, fast unberührte Natur. Besonders die karge und raue Felsküste zwischen Odeceixe und Sagres ist übersät mit steilen Klippen und Landzungen, von denen man einen unvergleichlichen Blick auf natürliche Strände und Dünenlandschaften werfen kann.
Rund um versteckt liegende kleine Dörfer wird noch traditionelle Landwirtschaft betrieben und die Menschen führen ein Leben im Einklang mit der Natur. Verkehrsarme Straßen und naturbelassene Wege schlängeln sich an den Klippen entlang und führen durch grüne Täler zu den verborgensten Stellen und Stränden, an denen man mit dem Auto nur schwer oder gar nicht hingelangen kann. Also ideale Voraussetzungen für eine Entdeckungstour mit dem Fahrrad.

Fahrradparadies Costa Vicentina im Südwesten von Portugal
Frühling, Herbst und Winter beste Fahrrad-Reisezeit
Man fährt auf alten Wander- und Wirtschaftswegen durch Eichen- und Kieferwälder – oft umgeben von vielen Greifvögel, die diese Landschaft ihr Zuhause nennen. Dabei kann man Schäfer beobachten, die ihre Herde zum Wasser führen. In vielen Gebieten fährt man kilometerweit an plätschernden Flüssen entlang. Die Störche, die an den Klippen brüten, die Zistrosen, Erbeerbäume … im Frühling ist die Landschaft mit einem bunten Blütenteppich bedeckt! Dazu das einzigartige Klima mit einer würzigen Atlantikbrise! Hier findet der Ausdruck „frische Luft“ gleich eine ganz andere Bedeutung!
Den ganzen Beitrag lesen »
Tags: E-Bike Verleih, Fahrradreisen, Fahrradtouren, Fahrradverleih
Vilalaia 10. Dezember 2016

Weihnachtsbeleuchtung in Lagos an der Algarve



Kristin 31. Januar 2014
Wenn man auf der Nationalstrasse 125 von Lagos in Richtung Sagres fährt und kurz hinter Espiche links nach Praia da Luz abbiegt, gelangt man an einen Kreisverkehr, der auf seiner Verkehrsinsel ein höchst seltsames Gebilde aufweist. Eine ca. 20 – 25 Meter hohe, kerzengerade Palme mit absolut ebenmäßigem Stamm. Beim näherkommen stellt man dann fest, dass der Stamm aus 2 Teilen besteht und wenn man um den Kreisverkehr herumfährt, entdeckt man auf der Rückseite des Stammes eine kleine Tür. Lange, lange haben wir uns gefragt, was es mit dieser überdimensionalen „Legopalme“ nun auf sich hat. Warum eine Plastikpalme „pflanzen“, wenn hier doch eigentlich ein absolut ideales Klima für Palmen herrscht? Und wozu das Türchen?
Vor kurzem habe ich dann angehalten und bin der Sache nachgegangen. Tja, und beim genauen Betrachten der Palmwedel entdecke ich doch tatensächlich zwischen den fast symmetrisch angeordneten und fast gleich langen Blättern Metal, Gestänge, so etwas Antennenmäßiges. Und wirklich, es handelt sich hier um eine verkleidete Handyantenne. Also Handyantennen in Kirchtürmen und in falschen Kaminen bzw. Abluftrohren waren mir ja schon geläufig, aber in einer falschen Palme ist mir so ein Sendemast noch nie begegnet. Ok, natürlich kann man jetzt über die Ästhetik und Notwendigkeit diskutieren, aber warum sollen die klammen, im Zuge der Wirtschaftskrise gebeutelten, Gemeinden nicht etwas Geld auf diese Art in ihre Kassen befördern? Soweit also zur Nutzung des öffentlichen Raumes durch öffentliche Stellen…

Kreisverkehr in Praia da Luz, Algarve
Und hier nun eine weitere Anregung zur eventuellen Nutzung von Verkehrsinseln. Als ich neulich zum Meia Praia, dem Sandstrand von Lagos, fuhr und bei dem 2. Kreisverkehr ankomme – ja, die Straßenbauingenieure in Portugal haben einen Narren an Kreisverkehren gefressen – komme ich aus dem Staunen nicht mehr hinaus. Steht doch eine braune Kuh auf dem Rasen der ansonsten sehr gut gepflegten und zurechtgemachten Verkehrsinsel. Erster Gedanke: eine neue Skulptur…….aber warum eine Kuh auf dem Weg zum Strand? Zweiter Gedanke: Eine neue Art von Werbung…….aber wofür? Und dann bewegte sich das Tier und graste in aller Ruhe weiter. Dritter Gedanke: Hat vielleicht endlich mal jemand bei den Stadtwerken eine Einsicht gehabt – von wegen kein Geld in den Kassen – und ist auf die Idee eines biologischen Rasenmähers gekommen? Aber leider war das nicht der Fall. Das Tier hatte sich lediglich aus seiner Herde entfernt und verlaufen. Es wollte wohl einmal grünes, nicht nach Salz schmeckendes Gras fressen.

Kreisverkehr am Meia Praia
Tags: Kreisverkehr